Abhyanga 
ayurvedische Öl Synchronmassage

Diese Ganzkörpermassage wird angewendet, zur Belebung der Haut, Muskeln, Sehnen, Venen und Arterien,
Anregung der Durchblutung, Steigerung des Lymphflusses. 
Sie fördert die
Funktion der inneren Organe und hat eine ausgleichende sowie 
beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
Massiert wird mit ihrem Dosha entsprechenden Öl

2 Therapeuten
ca. 1,25 Std. Behandlungszeit

Kontraindikation:

» Obstipation
» Fieber
» Regelblutung

Padabhyanga:
ayurvedische Fuß - Massage

Die Fußmassage ist hilfreich bei der Behandlung von Erschöpfungszuständen, Nervosität Lymphstauungen, Schlafstörungen und Kopfschmerzen. 
Massiert wird mit Ghee. 
Behandlungszeit insgesamt ca. 1 Std

Netratarpana
ayurvedisches Augenbad mit Ghee

Diese sanfte ayurvedische Augenbehandlung ist nicht invasiv
Und kann bei chronischen Augenerkrankungen und zur Prophylaxe 
Angewandt werden.

Indikation:
» Sehstörungen unterschiedlicher Genese
» Altersbedingt
» Chronische Konjuktivitis
» Allergische Konjuktivitis
» Hornhautverkrümmungen
» Gerstenkorn
» Trockene Augen

Prophylaktisch angewandt verhindert die Behandlung 
Netzhautablösung und macht weiße strahlende Augen.

Kontraindikation:
» Akute Entzündung
» Netzhautablösung 

Behandlungszeit ca. 30 min.

Upanahasveda
(ayurvedische Rückenbehandlung)

Spezialbehandlung zur Bandscheiben und Knorpelregeneration

Die Bandscheiben haben eine hohe Regenerationsfähigkeit.
Bei gut 2/3 Restsubstanz nach einem Prolaps ist, unter günstigen Bedingungen eine 90% Regeneration möglich.
In der Vata- Lebensphase ab ca. dem 50. Lebensjahr trocknen die Zwischenwirbelscheiben und die Gallertmasse zunehmend ein und 
Verschmälern sich.

Die Rückenbehandlung ist angezeigt bei vielen Formen von Rückenbeschwerden.

Indikationen :

Rückenschmerzen auf Grund von:
» Fehlhaltungen
» Wirbelsäulenverkrümmungen
» Chron. Verspannungen
» Wirbelgelenksblockaden
» Degenerativen Erkrankungen
» Entzündlichen Prozessen
» Lumbalgie 
» Ischialgie
» Bei Morbus Bechterew und Morbus Scheuermann kann bei regelmäßiger Behandlung eine Versteifung vermieden werden
( behebt nicht die Ursache ). Wichtig dabei ist dass der Patient 
aktives Rückentraining durchführt.

Kontraindikation:
» Akuter Prolaps
» Ausgeprägte Spondylophyten
» Akute Spasmen 
» Akute Entzündungen

Behandlungsdauer ca.1,5 Std.

Pinda's

Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, bei der je nach Indikation verschiedene frisch zubereitete Pasten, Breie oder Raspel, die in einen medizinischen Wickel gebunden sind, in den Körper einmassiert werden.
Die Anwendung wird von einem bis zwei Therapeuten/innen ausgeführt.

Pinda Sveda

Pinda Sveda ist eine Aufbauende ( Bruhmana ) Behandlung 
Der Patient erhält zu beginn eine Ölmassage die Z.B. bei einer den ganzen Körper befallenen Polyarthritis oder Multiplen Sklerose o.ä. von zwei Therapeuten/innen ausgeführt wird.
Lokale Anwendungen z.b. bei Schulter-Arm Syndrom können von einem/er Therapeuten/in ausgeführt werden.

Indikation:

» Arthrose
» Lähmungen
» Rheuma
» Gicht
» Muskeldystrophie
» Atrophie
» Bandscheibendegeneration
» Kachexie
» Magersucht
» Nach Knochenbrüchen
» Geriatrie
» Immunschwäche
» Neurologische Erkrankungen
» Psychosomatische Erkrankungen

Kontraindikation
» Asthma
» Hautkrankheiten
» Fieber
» Husten
» Erkältung
» Menstruation

Jambira Pinda Sveda

Jambira Pinda Sveda ist eine Behandlung welche die Haut weich, geschmeidig und straff macht.
Der/ die Patient/tin erhält zu beginn eine Ölmassage der betroffenen Körperregion, Zb. Der Beine bei Zellulitis .

Indikation:
» Hautstraffung, besonderst geeignet für Gesicht, Bauch, Beine
» Vernarbung
» Orangenhaut
» Fettreduktion


Kontraindikation:
» Hautkrankheiten
» Fieber 
» Husten
» Asthma
» Menstruation

Marma Chikitsa
(ayurvedische Vitalpunktbehandlung)

Unter Marmas versteht man wichtige, vitale Punkte im Körper, die ganzheitliche Funktionen haben. Marma Chikitsa ist die alte ayurvedische Lehre der verborgenen Energiezentren in unserem Körper. In ihnen pulsiert unser Lebensatem, das Prana. Es gibt 6 Mahamarmas, (Hauptmarmas) die einem oder mehreren der 5 Mahabhutas (Elemente) zugeordnet sind. In den Palmblatt-Texten der Siddhayoga-Tradition in Tamil Nadu werden die über den Körper verteilten 108 dieser physisch-psychischen Nahtstellen ausführlich behandelt. Durch klinische Untersuchungen am Ashtanga Ayurveda College in Pune hat man beachtliche Heilungserfolge nachweisen können. Der Begründer der chirurgischen Richtung des Ayurveda, Susruta (ca. 100 n. Christi), hat die Marma-Lehre weiter entwickelt und in seiner Salya-Tantra niedergeschrieben. Marma Chikitsa ist jedoch viel älter. Marmas können bei guter Funktion ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen; wenn sie jedoch erkranken oder verletzt werden, wirkt sich dies einschränkend auf ihre vitalen körperlich - geistig - psychisch und emotionalen Funktionen aus. Das persönliche Bewusstsein, die Wahrnehmung, der Wach- und Schlafrhythmus, sowie das Erleben des Lebens kann durch Blockaden, Verletzungen (auch auf der Gefühlsebene) oder Ausfall eines oder mehrerer Marmas verändert werden, was zu Krankheit führt. Die Marmas halten das Gleichgewicht. Gefühle wie Furcht, Angst, Wut, Neid, Hass, Trauer, Hilflosigkeit, aber auch Liebe, Freude, Zufriedenheit, Glück, um nur einige zu nennen, die in das Bewusstsein aufsteigen und die nicht voll zugelassen werden sowie Verletzungen, blockieren die Marmas und verhindern die rhythmischen Bewegungen, die von ihnen ausgehen und sich über den Körper ausbreiten. Je nach Art und Schwere der Verletzung (ob grobstofflich oder feinstofflich) richtet sich die Behandlung. Der Therapeut benutzt seine Hände, sein Wahrnehmungs- und Einfühlungsvermögen um die Marmas zu fühlen, zu öffnen und zu harmonisieren sowie Blockaden auf verschiedenen Ebenen zu lösen. Dabei werden die Marmas nicht manipuliert, sondern vielmehr stimuliert durch den Prozess des Fühlens der Bewegungen, die ihren Weg finden, indem wir loslassen. Therapeut und Patient begegnen sich auf der Ebene des Fühlens, der subtilsten Form der Wahrnehmung.

Die Behandlung dauert ca. 1,5 Stunden
 
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu ruhen

Die Behandlung wird ausgeführt bei Heilpraktiker H.-P. Wießner                        34131 Kassel- Langestraße 80 www.hpwiessner.de    Tel:0561-3162893

 

 

Therapie bei Borreliose, Rheuma,, Parkinson Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Immunsystem Aufbau,  Vital Wellen Therapie, Anti Aging  Ozon Sauerstoff Therapie Heilpraktiker in Kassel, Blut Dunkelfelddiagnose nach Prof. Dr. Enderlein, Ozon Sauerstoff Therapie

Entgiftung  und Ausleitung von Amalgam, Schwermetall, Darmpilzen Therapie bei Borreliose, Yersinien, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, MS, Colitis Ulcerosa, Morbus Chron, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Durchblutungsstörung, Rücken Schmerzen, Entsäuerung, Biologische Krebs vor und Nachsorge Immunsystem Aufbau, Magen Schmerzen Sanum Therapie, Vital Wellen Therapie, Anti Aging mikroskopischen Blutuntersuchung mit dem Dunkelfeldmikroskop Blut Dunkelfelddiagnose nach Prof. Dr. Enderlein Ozon Sauerstoff Therapie Entgiftung  und Ausleitung von Amalgam, Schwermetall, Darmpilze, Therapie bei Borreliose, Yersinien, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Colitis Ulcerosa, Morbus Chron, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Durchblutungsstörung, Rücken Schmerzen, Entsäuerung, Biologische Krebs vorsorge Sauerstofftherapie Ozonbehandlung bei einem Heilpraktiker Sauerstofftherapie Ozonbehandlung bei einem Heilpraktiker in Kassel Sauerstofftherapie Ozontherapie Wirkung Sauerstofftherapie Ozontherapie Kassel Deutschland Schwermetallvergiftung bei einem Heilpraktiker in Kassel Schwermetallausleitung bei einem Heilpraktiker in Kassel Schwermetallbelastung bei einem Heilpraktiker in Kassel Schwermetallbelastung testen bei einem Heilpraktiker in Kassel Dunkelfelddiagnose bei einem Heilpraktiker in Kassel Dunkelfeldmikroskopie bei einem Heilpraktiker in Kassel

Dunkelfeldtherapie bei einem Heilpraktiker in Kassel Dunkelfeldtesten bei einem Heilpraktiker in Kassel Dunkelfeldblutuntersuchung Dunkelfeldtherapiekosten Ausleitung von Schwermetallen, Darmpilzen Dunkelfelduntersuchung Erfahrungen

 

 


Heilpraktiker H.-P. Wiessner

Langestraße 80

34131 Kassel

Telefon: 0561-3162893

 E.mail : hpwiessner@gmx.de

 www.hpwiessner.de